Willkommen beim Demeter-Hof in Hombrechtikon

Wir pflegen und kultivieren viele verschiedene Gemüsearten auf unseren Feldern. Die Früchte dieser Arbeit finden Sie in unserem Hofladen, auf dem Markt in Rapperswil und in der frischekiste.  

Zu unserem Hofladensortiment gehört ein saisonales Angebot an Obst, eine grosse Auswahl von Milchprodukten, Wurstwaren von der Metzgerei Hans+Wurst, Brote und Backwaren von der Vollkornbäckerei Scharrenberg.

 

Neue Beiträge

Markt in Rapperswil am Gründonnerstag

Der Markt vor Ostern findet am Gründonnerstag statt am Karfreitag statt. Unser Hoflladen ist am Karfreitag geschlossen, am Karsamstag und Ostermontag von 8 bis 19 Uhr offen

FondsGoetheanum, Ausgabe Oktober 2024

Das aktuelle Heft befasst sich mit dem langjährigen Feldversuch in Therwil, welcher die verschiedenen Landbausystemen vergleicht. Er wird als DOK-Versuch bezeichnet, als Abkürzung für ...

Mehr...

 

Aktuelles

Treuhanddarlehen für Hof Breitlen

Auf dem Hof Breitlen entsteht vielfälliger Wohnraum für alle Generationen, Wohlfühlraum für Kinder in der Kindertagesstätte, Pflegeraum für betreute Menschen in einer Wohngemeinschaft, ein `Hof-Kafi` für Besucher, Gäste und Kunden und Sozialraum für die GärtnerInnen. Das Bauvorhaben wird auf der Wiese vor dem Hofladen realisiert. Unter Einbezug der gegebenen Landschaftsstruktur entstehen die beiden Gebäude in Holzelemente-Bauweise. Familie Meier als Bauherrschaft führt das Ensemble "Hof Breitlen" mit diesem Generationenprojekt in die Zukunft.

Das Neubauprojekt auf Hof Breitlen ist seit mehreren Jahren in Vorbereitung und Planung. In diesem Frühjahr wird nun der Spatenstich erfolgen. Davor werden einzelne Bäume auf dem Gelände, die nicht integriert werden konnten, gefällt werden.

Eine umfangreichere Darstellung des Vorhabens als PDF-Datei finden Sie hier: Beschreibung des Bauprojekts Hof Breitlen

 

Familie Meier hat zusammen mit der Freien Gemeinschaftsbank aus Basel die Finanzierung auf die Beine gestellt. Auch für die Bank ist es ein sehr interessantes und spannendes Projekt, das es viele Menschen in den unterschiedlichen Lebensphasen miteinander verbindet. Wohnen - Leben - Arbeiten in einem ökologisch wertvollen Umfeld in Verbindung mit Handwerk, moderner Bauweise mit natürlichen Materialien, biologisch-dynamischer Landwirtschaft und menschengemässe Pflegeeinrichtungen sind Stichworte, die für das Projekt sprechen. Das Finanzierungskonzept der Freien Gemeinschaftsbank basiert auf einer breiten Absicherung. Dafür sind Treuhanddarlehen nötig, die einen Anteil des Kredites ausmachen. Somit haben viele Menschen die Möglichkeit, sich aktiv an diesem Bauvorhaben zu beteiligen und die Realisierung zu unterstützen.

 

Haben Sie Interesse, Geld zur Finanzierung in Form eines verzinslichen Darlehens einzubringen?

Unter diesem Link finden Sie allgemeine Informationen zu Treuhanddarlehen: https://gemeinschaftsbank.ch/sparen-und-anlegen/treuhandanlagen

 

Bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an Familie Meier:

Familie Meier, Hof Breitlen 3, 8634 Hombrechtikon, 055 244 25 57, thomas.meier@hof-breitlen.ch

 

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Mehr...

Termine

Mehr...