Am 7. Dezember zum dritten Mal wurde am Samstag «palavert», was hier meint: angeregt und engagiert zu diskutieren, zu fragen und zu antworten, bedeutsame Fragen zu bewegen, die sich eine aus der anderen ergeben und die alle untereinander in einem Zusammenhang stehen.
Während einer knappen Stunde kam zur Sprache:
Noch einmal die Hühnersuppe und die Suppenhühner. Die An- und Herausforderungen bei der Verarbeitung von Lebensmitteln, namentlich von Gemüse. Mögliche künftige Zusammenarbeit und Synergien mit dem Hofkafi, das nächsten Sommer eingerichtet werden wird.
Was wann wo in welcher Menge angebaut wird – eine komplexe Planungsaufgabe! Wer ist dafür zuständig?
Dann die Frage des «Hoforganismus», speziell die Kooperation mit tierhaltenden Betrieben: mit wem und wie genau geschieht diese? Geht das für alle auf?
Wenn doch Tiere für eine gute Landwirtschaft unverzichtbar sind: warum bietet der Laden dann doch recht viele vegane Produkte an? Was sind die Kriterien für deren Auswahl? Und wie können Kunden das Sortiment beeinflussen?
Zur Erinnerung:
Immer am ersten Samstag im Monat um 10:30. Treffpunkt vor dem Hofladen.
Wir laden alle, die mit dem Hofladen verbunden sind, ein, dazuzukommen!
Daten 2024:
5. Oktober, 2. November, 7. Dezember
Daten 2025:
4. Januar, 1. Februar, 1. März, 5. April